1. Startseite
  2. Japanisch

テスト Tests

Japanisch-Kenntnisse testen

  • 5級 N5-Japanisch-Test (JLPT)
  • 仮名テスト Kana-Test
  • 月日テスト Datumstest


Hier gibt es Lerninhalte für den Japanese Language Proficiency Test auf Stufe N5 (einfachste Stufe).

  1. Schriftzeichen
    • Kana
    • Kanji
  2. Wörter
    • Vokabeln
  3. Sätze / Grammatik
    • Partikel / Verben / Adjektive


Kana

Für den N5-Test müssen zunächst alle Hiragana- und Katakana-Schriftzeichen gelernt werden.
Zum Üben kann der "Kana-Test" (siehe Menü oben) verwendet werden.


Kanji

Außerdem ist es für den N5-Test erforderlich, rund 120 Kanji-Schriftzeichen zu kennen, welche den Jōyōkanji der Stufen 1 und 2 entstammen.

» Übersicht mit allen relevanten Kanji anzeigen

» Special: N5-Kanji im Matrix-Style anzeigen


Vokabeln

Rund 800 Wörter, die aus den Kana- und/oder Kanji-Schriftzeichen gebildet werden können, müssen für den N5-Test gelernt werden.

Hinweis zu den nachfolgenden Vokabelheften: Durch Anklicken/Antippen Seiten öffnen bzw. umblättern.

Zusätzlich gehören zu den Vokabeln noch Zeitangaben (Wochentage, Monate, Tage im Monat, Uhrzeit). Die Lerninhalte dazu gibt es im Bereich » Japanisch - Datum/Uhrzeit.
Zum Üben kann der "Datumstest" (siehe Menü oben) verwendet werden.


Partikel / Verben / Adjektive

Für den N5-Test sind auch grammatikalische Grundkenntnisse gefragt. Dazu gehören insbesondere die Bedeutungen von Partikeln, die als grammatische Hilfswörter in japanischen Sätzen dienen, und die grundlegenden grammatikalischen Funktionsweisen von Adjektiven und Verben.

Partikel beschreiben die (grammatikalische) Funktion von Wörtern bzw. Satzteilen. Über die Endungen von Adjektiven und Verben können Zeitformen (Gegenwart/Zukunft, Vergangenheit), Verneinungen eines Satzes oder bestimmte Höflichkeitsstufen ausgedrückt werden.

Die Lerninhalte dazu gibt es im Bereich » Japanisch - Satzbau.


Meine persönliche N5-Lernseite gibt es » hier.


Hier kann getestet werden, wie gut man die Rōmaji-Schreibweise von Kanas beherrscht.

仮名   Alle Kana
Hiragana
あ a
い i
う u
え e
お o
か ka
が ga
き ki
きゃ kya
きゅ kyu
きょ kyo
ぎ gi
ぎゃ gya
ぎゅ gyu
ぎょ gyo
く ku
ぐ gu
け ke
げ ge
こ ko
ご go
さ sa
ざ za
し shi
しゃ sha
しゅ shu
しょ sho
じ ji
じゃ ja
じゅ ju
じょ jo
す su
ず zu
せ se
ぜ ze
そ so
ぞ zo
た ta
だ da
ち chi
ちゃ cha
ちゅ chu
ちょ cho
つ tsu
て te
で de
と to
ど do
な na
に ni
にゃ nya
にゅ nyu
にょ nyo
ぬ nu
ね ne
の no
は ha
ば ba
ぱ pa
ひ hi
ひゃ hya
ひゅ hyu
ひょ hyo
び bi
びゃ bya
びゅ byu
びょ byo
ぴ pi
ぴゃ pya
ぴゅ pyu
ぴょ pyo
ふ fu
ぶ bu
ぷ pu
へ he
べ be
ぺ pe
ほ ho
ぼ bo
ぽ po
ま ma
み mi
みゃ mya
みゅ myu
みょ myo
む mu
め me
も mo
や ya
ゆ yu
よ yo
ら ra
り ri
りゃ rya
りゅ ryu
りょ ryo
る ru
れ re
ろ ro
わ wa
を (w)o
ん n

Katakana
ア a
イ i
ウ u
エ e
オ o
カ ka
ガ ga
キ ki
キャ kya
キュ kyu
キョ kyo
ギ gi
ギャ gya
ギュ gyu
ギョ gyo
ク ku
グ gu
ケ ke
ゲ ge
コ ko
ゴ go
サ sa
ザ za
シ shi
シャ sha
シュ shu
ショ sho
ジ ji
ジャ ja
ジュ ju
ジョ jo
ス su
ズ zu
セ se
ゼ ze
ソ so
ゾ zo
タ ta
ダ da
チ chi
チャ cha
チュ chu
チョ cho
ツ tsu
テ te
デ de
ト to
ド do
ナ na
ニ ni
ニャ nya
ニュ nyu
ニョ nyo
ヌ nu
ネ ne
ノ no
ハ ha
バ ba
パ pa
ヒ hi
ヒャ hya
ヒュ hyu
ヒョ hyo
ビ bi
ビャ bya
ビュ byu
ビョ byo
ピ pi
ピャ pya
ピュ pyu
ピョ pyo
フ fu
ブ bu
プ pu
ヘ he
ベ be
ペ pe
ホ ho
ボ bo
ポ po
マ ma
ミ mi
ミャ mya
ミュ myu
ミョ myo
ム mu
メ me
モ mo
ヤ ya
ユ yu
ヨ yo
ラ ra
リ ri
リャ rya
リュ ryu
リョ ryo
ル ru
レ re
ロ ro
ワ wa
ン n



用法 Anleitung
  • ❶ "Kana anzeigen" auswählen.
  • ❷ Rōmaji - in kleiner Schreibweise nach Hepburn-System, z.B. "ka" - eingeben.
  • ❸ "Prüfen" auswählen (Ergebnis wird angezeigt).
  • ❹ Für weitere Kana wieder bei ❶ starten.

Die Schreibweise von Wochentagen, Monaten und Tagen im Monat in der japanischen Sprache kann hier geübt und getestet werden.

KanjiHiraganaRōmajiDeutsche Übersetzung
日曜日にちようびnichi-yōbiSonntag
月曜日げつようびgetsu-yōbiMontag
火曜日かようびka-yōbiDienstag
水曜日すいようびsui-yōbiMittwoch
木曜日もくようびmoku-yōbiDonnerstag
金曜日きんようびkin-yōbiFreitag
土曜日どようびdo-yōbiSamstag
一月いちがつichi gatsuJanuar
二月にがつni gatsuFebruar
三月さんがつsan gatsuMärz
四月しがつshi gatsuApril
五月ごがつgo gatsuMai
六月ろくがつroku gatsuJuni
七月しちがつshichi gatsuJuli
八月はちがつhachi gatsuAugust
九月くがつku gatsuSeptember
十月じゅうがつjū gatsuOktober
十一月じゅういちがつjū ichi gatsuNovember
十二月じゅうにがつjū ni gatsuDezember
一日ついたちtsuitachi1.
二日ふつかfutsuka2.
三日みっかmikka3.
四日よっかyokka4.
五日いつかitsuka5.
六日むいかmuika6.
七日なのかnanoka7.
八日ようかyōka8.
九日ここのかkokonoka9.
十日とおかtōka10.
十一日じゅういちにちjū ichi nichi11.
十二日じゅうににちjū ni nichi12.
十三日じゅうさんにちjū san nichi13.
十四日じゅうよっかjū yokka14.
十五日じゅうごにちjū go nichi15.
十六日じゅうろくにちjū roku nichi16.
十七日じゅうしちにちjū shichi nichi17.
十八日じゅうはちにちjū hachi nichi18.
十九日じゅうくにちjū kyū nichi19.
二十日はつかhatsuka20.
二十一日にじゅういちにちni jū ichi nichi21.
二十二日にじゅうににちni jū ni nichi22.
二十三日にじゅうさんにちni jū san nichi23.
二十四日にじゅうよっかni jū yokka24.
二十五日にじゅうごにちni jū go nichi25.
二十六日にじゅうろくにちni jū roku nichi26.
二十七日にじゅうしちにちni jū shichi nichi27.
二十八日にじゅうはちにちni jū hachi nichi28.
二十九日にじゅうくにちni jū kyū nichi29.
三十日さんじゅうにちsan jū nichi30.
三十一日さんじゅういちにちsan jū ichi nichi31.


用法 Anleitung
❶ "Kana/Kanji anzeigen" auswählen.
❷ Deutsche Übersetzung - bei den Tagen im Monat mit Punkt, z.B. "16." - eingeben.
❸ "Prüfen" auswählen (Ergebnis wird angezeigt).
❹ Für weitere Kana/Kanji wieder bei ❶ starten.